LEVI STRAUSS & CO. DATENSCHUTZRICHTLINIE

Datum des Inkrafttretens: 1.Januar 2021


Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt die Informationen, die wir über Sie erfassen, wenn Sie mit uns in unseren Geschäften, über den Kundenservice, auf unseren Einzelhandels-Websites, mobilen Apps (sofern verfügbar) oder auf unserer Unternehmens-Website (levistrauss.com) interagieren.


Durch die Übermittlung von Informationen über unsere Websites oder die anderweitige Nutzung unserer Websites bestätigen. Sie sich damit einverstanden, dass wir Informationen in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie, den Datenschutzeinstellungen, die Sie uns mitgeteilt haben, soweit gesetzlich zulässig oder erforderlich erfassen, verwenden und offenlegen dürfen. Im Rahmen dieser Datenschutzrichtlinie sind „LS & Co.“ und „wir“ Levi Strauss & Company, ein Unternehmen mit Sitz in den Vereinigten Staaten von Amerika (es sei denn, für Ihren Standort gilt eine andere juristische Person, wie im Abschnitt „ERGÄNZENDE HINWEISE“ unten beschrieben) und seine verbundenen Unternehmen und Tochtergesellschaften, die unter einer LS&Co.-Marke wie Dockers tätig sind.


LS&Co. behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Wir werden solche Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie auf unserer Website umsetzen und das jeweilige Datum angeben, an dem diese Datenschutzrichtlinie zuletzt geändert wurde. Ihr anhaltender Zugriff auf und/oder die Nutzung der Website nach derartigen Änderungen bedeutet Ihr Einverständnis mit dieser Datenschutzrichtlinie in der überarbeiteten Fassung, solange kein gesetzliches Verbot besteht. Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig, um zu wissen, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, wie wir sie verwenden und mit wem wir sie teilen.


Levi Strauss & Co. („LS&Co.“ oder „wir“) liegt unser Vertrauensverhältnis mit Ihnen sehr am Herzen. Seit mehr als 160 Jahren schaffen wir authentische Produkte, indem wir mit unseren Werten führend sind. Wir sind weiter innovativ darin, wie wir Produkte und Dienstleistungen zum Leben erwecken, und bringen dabei fortschrittliche Technologien und Praktiken mit Ihren Datenschutzinteressen in Einklang.

IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verwenden und weitergeben.

Wir erfassen Daten, wenn Sie an verschiedenen Kontaktpunkten mit uns interagieren, einschließlich Informationen, die Sie direkt oder indirekt identifizieren können (Ihre „personenbezogenen Daten“).
Als Konsumgüterunternehmen verwenden wir personenbezogene Daten für eine Vielzahl von Geschäftszwecken, einschließlich der Weitergabe und Kombination mit anderen Informationen, die wir von unseren Großhandelspartnern, Technologien und anderen Dritten erhalten. Dieser Abschnitt beschreibt, welche Art von Informationen wir sammeln und wie wir sie verwenden, und führt die Dritten auf, mit denen wir Informationen teilen. Weitere Informationen, die je nach Standort auf Sie zutreffen könnten, finden Sie unten unter „ERGÄNZENDE HINWEISE“.


KONTAKTINFORMATIONEN:

Dies umfasst Identifikationsdaten wie Namen, E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Versand-/Rechnungs-/physische Adressen, Online-Identifikatoren, die Sie in einem öffentlichen Forum teilen (wie z. B. Ihre Social-Media-Nutzernamen), oder Nicknames.


Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie ein Konto auf unserer Website registrieren, einem Mitglieder- bzw. Treueprogramm beitreten (sofern verfügbar), sich für E-Mails anmelden, Produkte bei uns online bestellen oder Produkte im Geschäft kaufen
  • Von Dritten (soweit nach anwendbarem Recht gesetzlich zulässig)
  • Von Technologien (wie der künstlichen Intelligenz, die unseren Chatbot antreibt)

Warum wir sie sammeln:

  • Um Kontakt zu Ihnen aufzunehmen, z. B. um Ihnen geschäftliche und kommerzielle Mitteilungen und andere Marketing- und Werbematerial zuzusenden (vorbehaltlich Ihrer Wahl, ob Sie sich dazu an- oder abmelden möchten)
  • Zur Verwaltung von Gewinnspielen, Umfragen oder Wettbewerben
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Wir teilen sie mit:

  • Social-Media-Plattformen von Drittanbietern (einschließlich Werbung über Plattformen wie Facebook unter Verwendung von Pixeln oder benutzerdefinierten Zielgruppen) (vorbehaltlich Ihrer Wahl, ob Sie sich dazu an- oder abmelden möchten)
  • Marketing- und Werbeanbietern
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

FINANZINFORMATIONEN:

Dazu gehören Informationen wie die letzten vier Ziffern Ihrer Kredit-/Debitkartennummer und ob Sie alternative Zahlungsmethoden oder Checkout-Plattformen von Drittanbietern verwendet haben, um Ihre Transaktion abzuschließen.

Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie einen Kauf tätigen

Warum wir sie sammeln:

  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Wir teilen sie mit:

  • Zahlungsabwicklern
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

ANDERE IDENTIFIKATIONSDATEN:

Dazu gehören Informationen, die vernünftigerweise verwendet werden könnten, um Sie von alleine oder durch Kombination mit anderen Daten zu identifizieren, wie allgemeine oder spezifische demografische Daten, physische Beschreibung wie Ihre bevorzugte Bekleidungsgröße, Informationen, die Sie in einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Forum einschließlich sozialer Medien teilen, oder andere Informationen, die wir nach Einholung Ihrer vorherigen Zustimmung von Ihnen sammeln.


Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie online ein Konto anlegen oder unserem Mitglieder- bzw. Treueprogramm beitreten (sofern verfügbar), eine angebotene mobile App verwenden oder über unsere Erfahrung/Einkäufe im Geschäft
  • Wenn Sie eine Bewerbung einreichen und aus Ihren Referenzen und anderen Quellen (siehe unsere Datenschutzerklärung für Bewerber für weitere Informationen)
  • Wie in einer separaten Mitteilung oder Einwilligung beschrieben
  • Von Dritten

Warum wir sie sammeln:

  • Zum Anbieten und Verwalten von Sonderangeboten, Wettbewerben, Umfragen und Gewinnspielen
  • Um Ihnen geschäftliche und kommerzielle Mitteilungen und anderes Marketing- und Werbematerial zuzusenden (vorbehaltlich Ihrer Wahl, ob Sie sich dazu an- oder abmelden möchten)
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Wir teilen sie mit:

  • Marketing- und Werbeanbietern
  • Kundendienstanbietern
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“



INFORMATIONEN AUS UNSERER GESCHÄFTSBEZIEHUNG:

Dazu gehören Informationen, die Sie mit dem Kundendienst, Stylisten im Geschäft oder anderen Vertretern teilen, wie Kauf- und Rückgabedaten, Umfrageantworten, Anpassungsdienstleistungen, Feedback, Mitteilungen oder Informationen, die Sie in einem öffentlichen Forum wie sozialen Medien teilen, Entscheidungen, die Sie in Bezug auf die Kommunikation, die wir Ihnen senden oder wie wir Ihre Daten verwenden sollen, treffen (z.B. durch An- oder Abmelden), Konto- oder Mitglieder- bzw. Treueprogramm-Daten einschließlich Anmeldeinformationen oder Informationen, die Sie in Ihrem Konto eingeben, Größe, Passform und Produktpräferenzen, Austausch mit unserem Chatbot mit künstlicher Intelligenz („KI“), die von Ihnen besuchten Geschäfte und damit verbundene abgeleitete Daten wie Kauftrends und Präferenzen.


Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Direkt von Ihnen
  • Von Dritten
  • Von Technologien (wie der künstlichen Intelligenz, die unseren Chatbot antreibt)

Warum wir sie sammeln:

  • Zur Verwaltung, Unterstützung und Verbesserung unserer Online- und In-Store-Präsenz und -Erfahrung
  • Um Ihre Interessen besser zu verstehen, unsere Interaktionen mit Ihnen zu personalisieren und unsere Geschäftsbeziehung auszubauen
  • Zum Anbieten und Verwalten von Sonderangeboten, Wettbewerben, Umfragen und Gewinnspielen
  • Um Ihnen geschäftliche und kommerzielle Mitteilungen und anderes Marketing- und Werbematerial zuzusenden (vorbehaltlich Ihrer Wahl, ob Sie sich dazu an- oder abmelden möchten)
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Wir teilen sie mit:

  • Marketing- und Werbeanbietern
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

AUDIO-, VISUELLE, SENSORISCHE UND BIOMETRISCHE INFORMATIONEN:

Dazu gehören Daten wie Tonaufnahmen, visuelle Film- oder Standbilder, physische und verhaltensbezogene Eigenschaften oder Muster. An einigen Orten gilt dies als sensible Information und unterliegt einem zusätzlichen Schutz.


Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Direkt von Ihnen, wenn Sie unsere Kundendienstnummer anrufen und dieses Gespräch aufgezeichnet wird, wenn Sie Bilder oder Tonaufnahmen/Videos in sozialen Medien posten in denen Sie uns oder unsere Marken posten und kennzeichnen, oder wenn Sie auf unseren Websites verfügbare Sprachkommandofunktionen verwenden
  • Über Sicherheitskameras in unseren Filialen
  • Wie in einer separaten Mitteilung oder Einwilligung beschrieben

Warum wir sie sammeln:

  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Wir teilen sie mit:

  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

ONLINE- UND TECHNISCHE INFORMATIONEN:

Dazu gehören Browserdaten, Daten darüber, wie Sie mit unseren Websites und Tools (einschließlich Online-Anzeigen) und ähnlichen Netzwerkaktivitäten interagieren, Ihre IP-Adresse und Gerätekennungen (z. B. Werbe-IDs, Gerätemodell, Betriebssystem, Gerätelokalisierung, mobile Plattform, Sitzungszeit, Entwickler-ID und dergleichen) sowie visuelle Aufzeichnungen der Website während der Browsersitzungen.


Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Von Ihrem Computer oder Gerät aus, wenn Sie mit unseren Plattformen, Websites und Anwendungen interagieren, z. B. wenn Sie unsere Websites besuchen, erfassen unsere Serverprotokolle Ihre IP-Adresse und wir sammeln Informationen darüber, wie Benutzer durch unsere Websites browsen
  • Durch Cookies, Web Beacons, Pixel, Clear GIFs und ähnliche Tracking-Technologien
  • Maßnahmen, die Sie als Reaktion auf Marketing-E-Mails ergreifen, einschließlich der Entscheidung, ob Sie eine E-Mail öffnen, sich abmelden oder ein in dieser E-Mail beworbenes Produkt kaufen
  • Von Dritten

Warum wir sie sammeln:

  • Um Ihre Interaktion mit uns angenehmer zu gestalten, z. B. um Sie und Ihre Geräte zu erkennen oder um Ihre Warenkorbauswahl zu speichern, wenn Sie die Seite verlassen und dann zur Bestellseite zurückkehren
  • Um Ihnen kundenbezogene-, transaktionsbezogene und kommerzielle Mitteilungen und anderes Marketing- und Werbematerial zu senden, einschließlich über verhaltensbezogene Werbung und geräteübergreifendes Tracking. Das geräteübergreifende Tracking bezieht sich darauf, wann Daten verwendet werden, um die Schlussfolgerung zu ziehen, dass ein Benutzer eines Geräts, z. B. eines Computers, dieselbe Person ist, die ein anderes Gerät wie ein Mobiltelefon verwendet. Wir können dann Werbung auf den Browsern beider Geräte anbieten. Diese Verwendungen unterliegen der Auswahl, die Sie treffen, um sich dafür oder dagegen zu entscheiden.
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Wir teilen sie mit:

  • Marketing- und Werbeanbietern
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

STANDORTDATEN:

Dazu gehören Daten wie GPS Breiten- und –Längegrade (sofern Sie damit einverstanden sind), z. B. durch die Verwendung einer mobilen App, in der Sie sich für die Standortfreigabe entschieden haben, oder durch die Verwendung von Google Maps, um einen Filialstandort, ihren ungefähren Ort (z. B. Ihre Postleitzahl oder Ihr Bundesland/Ihre Provinz) zu finden und in einigen Fällen Orte, die Sie besucht haben, zu speichern.


Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Direkt von Ihnen
  • Durch Technologien wie eine IP-Adresse

Warum wir sie sammeln:

  • Damit Sie Geschäfte in der Nähe finden können
  • Um Ihnen geschäftliche und kommerzielle Mitteilungen und anderes Marketing und Werbematerial zuzusenden (vorbehaltlich Ihrer Wahl, ob Sie sich dazu an- oder abmelden möchten)
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Wir teilen sie mit:

  • Marketing- und Werbeanbietern
  • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

Hinweis: Der Google Maps-Dienst unterliegt den Google-Datenschutzbestimmungen gemäß www.google.com/policies/privacy.

GESCHLUSSFOLGERTE UND ABGELEITETE INFORMATIONEN:

Dazu gehören Profile, die wir auf Grundlage von Kauftrends, Transaktionsmustern und Präferenzen, Eigenschaften, Neigungen, Verhalten oder Einstellungen entwickeln.


Wie wir diese Informationen sammeln:

  • Direkt von Ihnen
  • Durch Erstellung von Zusammenfassungen, Profilen und Segmenten unter Verwendung von Informationen aus einer Vielzahl von Quellen, die in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben sind
  • Von Dritten

    Warum wir sie sammeln:

    • Um Ihnen geschäftliche und kommerzielle Mitteilungen, Sonderangebote und anderes Marketing und Werbematerial zuzusenden (vorbehaltlich Ihrer Wahl, ob Sie sich dazu an- oder abmelden möchten), einschließlich durch interessenbasierte Werbung und Verwendung von geräteübergreifendem Tracking
    • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

    Wir teilen sie mit:

    • Marketing- und Werbeanbietern
    • Social-Media-Plattformen
    • Siehe unten „GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN“

    DATEN VON KINDERN UND MINDERJÄHRIGEN:

    Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Nutzern unter 13 Jahren auf unseren Websites, mobilen Apps oder anderen Plattformen. Diese Angebote sind für Nutzer ab 13 Jahren bestimmt. Wenn ein Nutzer oder sein Elternteil oder Erziehungsberechtigter glaubt, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen (unter 18 Jahren) erfasst haben, wenden Sie sich bitte unter privacy@levi.com an uns, um diese Daten zu löschen.

    GESCHÄFTSZWECK UND WEITERGABE FÜR ALLE DATENTYPEN


    Darüber hinaus können wir alle in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Informationen für die folgenden Geschäftszwecke verwenden. Unsere Geschäftstätigkeit erfordert, dass wir Informationen an bestimmte Dritte weitergeben, die hier aufgeführt werden. Wir haben diese in diesem Abschnitt zusammengefasst, um Ihnen die Überprüfung zu erleichtern


    Wir können die von uns erfassten personenbezogenen Daten verwenden, um:

    • Die Sicherheit, Funktionalität und Integrität unserer Websites und anderer Vermögenswerte oder Geschäfte zu gewährleisten
    • Kriminalität wie Diebstahl und Betrug zu verhindern
    • Tests, Forschung, Analysen und Produktentwicklung durchzuführen
    • Unsere Online-Präsenz auf unserer Website oder mobilen App zu verwalten, zu unterstützen und zu verbessern, einschließlich der Fehlerbehebung technischer Probleme, wenn diese auftreten
    • Maßgeschneiderte und optimierte Erfahrungen mit unseren Produkten, Geschäften, Website, App, Mitglieder- bzw. Treueprogramm und dergleichen zu verstehen, zu verbessern und bereitzustellen
    • Dienstleistungen im Geschäft, auf der Website oder App bereitzustellen, einschließlich der Bearbeitung angeforderter Einkäufe, Rückgaben und Umtausch, Zahlungen, Bestellungen, Versand von Produkten und Bereitstellung von Kundenservice
    • Eine Fusion, Veräußerung, Umstrukturierung, Neuorganisation, Auflösung oder sonstige Veräußerung oder Übertragung eines Teils oder aller unserer Vermögenswerte zu bewerten oder durchzuführen, sei es als laufendes Unternehmen oder als Teil eines Konkurses, einer Abwicklung oder eines ähnlichen Verfahrens, bei dem die von uns gehaltenen personenbezogenen Daten zu den übertragenen Vermögenswerten gehören
    • Andere Geschäftsinitiativen durchzuführen, die beschrieben werden, wenn Ihre personenbezogenen Daten erfasst werden, mit Ihrer Zustimmung bzw. soweit dies gesetzlich zulässig ist
    • Gesetze oder rechtsverbindliche Verfahren einzuhalten, wie z. B. im Rahmen von Vorladungen, Gerichtsbeschlüssen, zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte oder zum Schutz von Ihnen, uns oder anderen vor Verletzungen oder Schäden, einschließlich zur Sicherheit und Schadensvermeidung

    Wir können auch alle personenbezogenen Daten, die wir sammeln, anonymisieren, aggregieren oder anderweitig entfernen und diese aggregierten, anonymisierten Daten zu jedem Zweck, den wir für angemessen halten, verwenden oder an Dritte weitergeben.


    Wir teilen Ihre personenbezogenen Daten mit:

    • Dienstleistern, einschließlich ausgelagerten Betriebsabläufen, z. B. für bestimmte Dienstleistungen oder Standorte in einem Land, Cloud-Service- und Technologieanbieter, Kreditkartenverarbeitung, Versand und Logistik, Datenmanagement, Werbedienste und Analyseanbieter und andere Dritte, mit denen wir vertragliche Beziehungen unterhalten,
    • Innerhalb unserer Markenfamilie und mit Unternehmen, die LS&Co. kontrollieren, von LS&Co. kontrolliert werden oder gemeinsam mit LS&Co. kontrolliert werden („verbundene Unternehmen“),
    • Wirtschaftsprüfern, Beratern, Rechtsanwälten und anderen Stellen, die die Daten verwenden, um uns professionelle Dienstleistungen zu erbringen,
    • Regierungsbehörden, Strafverfolgungsbehörden, Aufsichtsbehörden und Gerichten, bei denen wir zur Einhaltung von Gesetzen oder rechtsverbindlichen Verfahren verpflichtet sind, z. B. aufgrund von Vorladungen, Gerichtsbeschlüssen, zur Durchsetzung unserer gesetzlichen Rechte oder zum Schutz von Ihnen, uns oder anderen vor Verletzungen oder Schäden

    IHRE AUSWAHLMÖGLICHKEITEN

    Wir möchten Ihnen die Wahl geben, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden sollen. Im Folgenden finden Sie einige Möglichkeiten, wie Sie diese Entscheidungen treffen können, u. a. wie Sie Ihre Informationen ändern oder korrigieren können und wie Sie Marketing-E-Mails abbestellen können.


    Wir empfehlen Ihnen, diese gesamte Datenschutzrichtlinie zu lesen, um Ihre Möglichkeiten vollständig zu verstehen, wie z. B. das Blockieren von Cookies, der Nachverfolgung ihres Online-Verhaltens und Werbung. Zudem finden Sie Information über die Möglichkeit, die Löschung Ihrer Daten verlangen, oder Auskunft darüber, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erfasst haben. Weitere Informationen, die je nach Standort auf Sie zutreffen könnten, finden Sie unter „ERGÄNZENDE HINWEISE“.


    Wenn Sie ein Konto einrichten, sich anmelden oder sich auf einer unserer Websites oder unserer mobilen App anmelden, können Sie auf Ihre Auswahl und Einstellungen zugreifen, diese korrigieren oder aktualisieren. Wenn Sie von uns E-Mail-Werbemitteilungen im Namen einer unserer Marken erhalten und in Zukunft keine solchen Mitteilungen von dieser Marke erhalten möchten, können Sie diese abbestellen, indem Sie auf den Link „Abmelden“ am Ende der E-Mail-Werbemitteilung klicken. Wenn Sie direkte Post von uns erhalten und sich abmelden möchten, können Sie sich ebenfalls abmelden, indem Sie den Anweisungen in der Postsendung folgen.


    Unsere Dienstleistungen ermöglichen es Ihnen, die Verwendung von Geolokalisierungs-Technologien zu akzeptieren oder abzulehnen. Wenn Sie dies nicht akzeptieren, können Sie allerdings bestimmte Funktionen nicht nutzen (z. B. die vollständige Option „Geschäft finden“).


    Sofern Ihnen nicht zuvor etwas anderes erklärt wurde, sind Sie nicht verpflichtet, uns Ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung zu stellen, können wir Ihnen in einigen Fällen kein Produkt oder keine Dienstleistung anbieten.


    SICHERHEIT

    Schutz Ihrer personenbezogenen Daten

    Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten, daher setzen wir physische, technische und administrative Sicherheitsmaßnahmen ein, um ihre Sicherheit zu gewährleisten, einschließlich Verschlüsselung und in einigen Fällen Techniken, die die Fähigkeit zur Identifizierung einer Person verringern. Auf personenbezogene Daten können Personen innerhalb unserer Organisation, unsere externen Dienstleister oder die anderen in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Personen zugreifen, die diesen Zugang benötigen, um die in dieser Datenschutzrichtlinie beschriebenen Zwecke auszuführen, oder die anderweitig nach geltendem Recht zulässig oder erforderlich sind. Sofern in dieser Richtlinie nichts anderes angegeben ist, werden die personenbezogenen Daten, die wir für Nord- und Südamerika erfassen, von unserem Hauptsitz in San Francisco aus verwaltet.

    Da keine Datenerhebung, -speicherung oder -übertragung, auch nicht über das Internet oder ein anderes Netzwerk, zu 100 % sicher gewährleistet werden kann, können wir nicht die Sicherheit von Informationen, die Sie an uns übermitteln, garantieren, auch nicht auf oder über unsere Websites oder eine mobile App. Wenn Sie mit dem Kundendienst per E-Mail oder Chat kommunizieren, bitten wir Sie außerdem, sensible Informationen nicht über diese Kommunikationskanäle weiterzugeben.

    Wenn Sie sich auf einer unserer Websites registrieren, müssen Sie ein Passwort einrichten, um auf Ihre Informationen auf unserer Website zugreifen zu können. Wenn Sie Ihr Passwort löschen oder ändern möchten, klicken Sie auf „Anmelden“ auf jeder beliebigen Seite der Website, um auf Ihre Auswahl und Einstellungen innerhalb Ihres Kontos zuzugreifen, diese zu korrigieren oder zu aktualisieren. Bitte beachten Sie, dass wir Kunden nicht per E-Mail bitten, Konto- oder Kreditkartendaten zu bestätigen. Wenn Sie eine E-Mail erhalten, die vorgibt, von uns zu sein, und um diese Informationen bittet, antworten Sie nicht.

    Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage des anwendbaren Rechts und soweit dies erforderlich ist, um den Zweck zu erfüllen, für den die Daten verarbeitet werden, es sei denn, für Zwecke wie die Erfüllung von Aufbewahrungspflichten, Aktenführung oder anderen kommerzielle Anforderungen ist eine längere Speicherfrist erforderlich.

    COOKIES, TRACKING UND WERBUNG

    Cookies, Tracking-Technologien und interessenbasierte Werbung

    ÜBER COOKIES:


    Wir können Cookies, Web Beacons und ähnliche Technologien auf unseren Websites oder Anwendungen platzieren oder deren Platzierung zulassen, um Ihnen die beste Nutzung unserer Website zu ermöglichen, Analysen durchzuführen, den Datenverkehr zu analysieren, den Inhalt zu personalisieren und eine Reihe von Funktionen und Werbeanzeigen anzubieten, die Ihren Interessen entsprechen (wie oben besprochen). Zu diesen Technologien gehört Google Analytics. Mehr darüber, wie Google die über diesen Service gesammelten Informationen verwendet, erfahren Sie hier: www.google.com/policies/privacy/partners/.


    Cookies und Web-Beacons sind die Technologien, die im Allgemeinen die Sammlung von Browsing-Informationen ermöglichen. Ein "Cookie" ist eine Computerdatei, die als Identifikationskarte für Ihren Computer dient. Wenn Sie eine Website besuchen, werden spezifische Cookies auf Ihrem Browser platziert. Der Zweck des Cookies besteht darin, Ihren Browser und die damit verbundenen Aktivitäten von allen anderen Browsern zu unterscheiden. "Web-Beacons" interagieren mit Cookies, um die auf ihnen enthaltenen Informationen zu "lesen". Wenn Sie eine Website besuchen, erkennen Web Beacons bestimmte Cookies, die auf Ihrem Browser platziert wurden. Durch die Erkennung Ihres Browsers kann der Website-Eigentümer Ihnen die Website bestmöglichst anbieten. Auch wenn wir Ihren Browser durch von uns platzierte Cookies erkennen können, bedeutet dies nicht, dass wir Sie anhand Ihres Namens, Ihrer E-Mail oder anderer spezifisch identifizierbarer personenbezogener Daten identifizieren können.

    Wir und unsere Partner verwenden Cookies, Web Beacons, Gerätekennungen und andere Technologien, um Informationen zu sammeln, wenn Sie unsere Websites und mobilen Anwendungen nutzen, wie z.B. Ihre IP-Adresse, Ihren Webbrowser, Informationen über das Mobilfunknetz, Browsing- und Konversionsinformationen, die zu einem verbesserten Einkaufserlebnis beitragen - so können wir z.B. die Auswahl Ihres Warenkorbs festhalten, wenn Sie eine andere Seite aufrufen und dann zur Bestellseite zurückkehren, oder einen Artikel für später speichern, wenn Sie noch nicht ganz bereit zum Kauf sind. Cookies ermöglichen es uns auch, Sie als Kontoinhaber zu erkennen, wenn Sie zu unseren Websites zurückkehren. Wir erachten diese Art von Cookies als notwendig für den erfolgreichen Betrieb unserer Website. Unsere Verwendung von Cookies ändert sich regelmäßig in Abhängigkeit von unseren Geschäftsanforderungen und -vorgängen.

    Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch, aber Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, um die Erfassung Ihrer Browsing-Informationen zum Zweck der Bereitstellung interessenbezogener Anzeigen und der Verfolgung des Besucherverhaltens zu verhindern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies auch Einkaufsfunktionen auf unseren Websites und anderen Websites, die Sie möglicherweise besuchen, deaktivieren oder stören kann.


    VERHALTENSBASIERTE ODER INTERESSENBASIERTE WERBUNG:


    Wir gestatten unseren vertrauenswürdigen Geschäftspartnern und externen Werbeunternehmen (einschließlich Werbeservern, Werbeagenturen, Technologieanbietern oder Anbietern von gesponserten Inhalten), Ihre Browserinformationen und numerischen Identifikatoren in Verbindung mit Ihrem Browser oder Gerät zu sammeln, um in unserem Auftrag Anzeigen bereitzustellen, die auf Ihre Interessen zugeschnitten sind. Diese Anzeigen können auf unserer Website und auf anderen Websites Dritter erscheinen. Mithilfe von Tracking-Technologien erfassen Werbetechnikunternehmen von einem bestimmten Browser oder Gerät Daten über das Verhalten eines Nutzers im Laufe der Zeit über nicht miteinander verbundene Websites hinweg und kombinieren diese Daten in einigen Fällen mit Daten, die von anderen Browsern oder Geräten erfasst werden, die mit demselben Benutzer oder Haushalt verbunden sind, und verwenden diese Daten um Benutzerpräferenzen vorherzusagen und diesem Benutzer zielgerichtete, auf die geräteübergreifend vorhergesagten Präferenzen dieses Benutzers zugeschnittene Werbung, anzubieten. Wenn Sie Maßnahmen ergreifen, um Werbe-Cookies zu blockieren oder interessenbezogene Werbung abzulehnen, beachten Sie, dass dies nicht bedeutet, dass Sie keine Anzeigen von LS&Co. mehr erhalten, da diese Anzeigen nur eine Form der digitalen Werbung sind.

    DO NOT TRACK (NICHT VERFOLGEN):

    Unsere Systeme erkennen die „Do not track“ Signale des Browsers nicht, aber einige der Drittanbieter-Werbeunternehmen, die Cookies auf unseren Websites verwenden, um interessenbezogene Werbung anzubieten, ermöglichen es Ihnen, diese Praktiken abzulehnen.


    ABLEHNEN/BLOCKIEREN VON COOKIES:

    Sie können Cookies oder die Erfassung von Daten für interessenbezogene Werbung blockieren oder ablehnen, indem Sie die Einstellungen in Ihrem Browser anpassen. Entsprechende Anweisungen finden Sie in den technischen Informationen Ihres Browsers. Wenn Sie ein mobiles Gerät verwenden, kann Ihr Gerät auch eine Funktion („Kein Ad-Tracking“ auf iOS oder „Personalisierte Werbung deaktivieren“ auf Android) enthalten, die es Ihnen ermöglicht, bestimmte Informationen, die über mobile Apps erfasst werden, nicht für verhaltensbasierte Werbezwecke zu verwenden. Wenn Sie Cookies auf Browserebene blockieren oder einen anderen Computer oder Browser verwenden, um auf unsere Plattformen zuzugreifen, sollten Sie Ihre Cookie-Einstellungen erneut überprüfen.


    LINKS VON DRITTEN

    Links von Social Media Plattformen


    Soziale Medien bieten Funktionen, die viele unserer Kunden gerne nutzen, daher nehmen wir auf unseren Websites Links zu verschiedenen Social-Media-Plattformen auf. Zum Zweck der Benutzerfreundlichkeit und zu Ihrer Information können unsere Websites Links zu anderen Websites, einschließlich Social Media, enthalten, die möglicherweise andere Datenschutzrichtlinien haben als unsere eigenen. Wir sind nicht für den Inhalt oder die Praktiken der verlinkten Websites verantwortlich. Wir empfehlen Ihnen, die Datenschutzrichtlinien jeder Website zu überprüfen, auf die Sie über unsere Websites zugreifen. Die Datenschutzeinstellungen, die Sie auf diesen Websites gewählt haben, bestimmen das Ausmaß, in dem Ihre Informationen verwendet, weitergegeben oder veröffentlicht werden.

    INTERNATIONALE VERARBEITUNG

    Übermittlungen und Verarbeitung


    Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten an Server oder Datenbanken außerhalb Ihres Bundeslandes, Ihrer Provinz/Ihres Landes übertragen und dort gespeichert werden können. Wenn Sie sich außerhalb der USA befinden, beachten Sie bitte, dass wir personenbezogene Daten in den USA verarbeiten und speichern.


    Durch die Nutzung unserer Websites erklären Sie sich mit der Erfassung, Nutzung, Übertragung und Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten, Ihrer Information zum Browsen und der Tatsache einverstanden, dass die Kommunikation den geltenden Gesetzen in den Vereinigten Staaten unterliegt.


    Wir befolgen die Gesetze zur internationalen Übermittlung personenbezogener Daten, in der Regel durch die Erfüllung gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzvereinbarungen, die ggf. Standardvertragsklauseln, die von der Europäischen Union zur Verwendung genehmigt wurden, oder andere Anweisungen enthalten, die von Zeit zu Zeit von der zuständigen Aufsichtsbehörde spezifiziert, aktualisiert, geändert oder ersetzt werden können.

    ERGÄNZENDE HINWEISE

    Zusätzliche Bestimmungen zum Datenschutz und zur Privatsphäre können je nach Ihrem Standort anwendbar sein. Derzeit haben wir zusätzliche Datenschutzbestimmungen in den folgenden Jurisdiktionen: Brasilien, Kanada, Die Europäische Union und die Vereinigte Staaten (Kalifornien, Nevada). Unsere ergänzenden Hinweise sind durch Verweis auf die jeweils geltende Rechtsprechung in diese Datenschutzrichtlinie integriert. Sie werden von Zeit zu Zeit aktualisiert, um spezifische rechtliche Anforderungen zu erfüllen, und wir empfehlen Ihnen, auf der Seite "Ergänzende Hinweise" eine Beschreibung der Praktiken und Ihrer Datenschutzrechte zu lesen, wenn Sie mit uns an einem dieser Standorte Geschäfte tätigen.

    KONTAKT

    Wenn Sie Fragen oder Bedenken zur Datenschutzrichtlinie von Levi Strauss & Co. haben, senden Sie bitte eine E-Mail an privacy@levi.com, rufen Sie uns unter der gebührenfreien Telefonnummer 1-800-872-5384 (Levi’s) oder 1-800-362-5377 (Dockers) an oder schreiben Sie uns an Levi Strauss & Co., Attn: Privacy, 1155 Battery Street, San Francisco, CA 94111.